Die sportmotorischen Testierungen wurden seit mehreren Jahren in der Stadt Düren durch den Kreissportbund Düren e.V. in einigen Institutionen durchgeführt. Die Problematik: blockierte Sporthallen, die einen regulären Sportunterricht nicht stattfinden lassen konnten. Auch der Trainingsbetrieb der Vereine musste unter den gesperrten Sportstätten leiden.
Aus dieser Problematik heraus, entstand die Idee, einen zentralen Ort für die sportmotorischen Checks aller städtischen Institutionen zu erschaffen. Hier werden optimale Möglichkeiten für Bewegung geboten und mit modernster Technik verknüpft. Das BewegungsZentrum sollte jedoch mehr sein. Somit entstand die Idee einer Anlaufstelle für Jung und Alt im Herzen der Stadt Düren.
Das Motto lautet hierbei „Alles unter einem Dach“
Vormittags Checks, nachmittags und abends Rehabilitation, Prävention oder einfach nur bewegter Spaß.
Mit der Stadt Düren und dem Dürener Service Betrieb wurden starke Partner für die Umsetzung dieses Vorhabens gefunden.
In enger Zusammenarbeit dieser Partner, konnte eine alte Lagerhalle in der Dürener Stadtgärtnerei als passendes Bauobjekt gefunden und binnen kürzester Zeit zu unserem BewegungsZentrum umgebaut werden. Ergänzt um den PRAMA-Raum, Umkleiden und Sanitär-Bereiche, wurde die alte Lagerhalle zum neuen Vorzeigeobjekt in der Region.
Im Januar 2020 konnte das „BZ“ schließlich in Form einer Eröffnungsfeier, die ersten Gäste begrüßen.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank, an alle Partner, Förderer und Unterstützer, welche dieses Projekt ermöglicht haben.


